Domain kommunale-immobilien.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kommunale Immobilien:


  • Probst, Wolf: Energetische Sanierung und Modernisierung von Immobilien
    Probst, Wolf: Energetische Sanierung und Modernisierung von Immobilien

    Energetische Sanierung und Modernisierung von Immobilien , Wer sein Haus energetisch saniert, spart Heizkosten, verbessert die Wohnqualität und steigert den Wert seiner Immobilie. Wolf Probst sieht die Energiewende deshalb weniger als Herausforderung, sondern vor allem als Chance. Sein Buch bietet Ihnen einen leicht verständlichen Fahrplan, der Ihnen hilft, bewusst und informiert die richtigen Entscheidungen zu treffen. Sie erfahren, wie Sie Ihr Haus als ganzheitliches Energiesystem betrachten, welche Rolle der Einsatz erneuerbarer Energien spielt und wie Sie den Energieausweis richtig interpretieren. Darüber hinaus erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Fördermöglichkeiten und rechtliche Aspekte. So sparen Sie nicht nur bares Geld, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Mit einem Überblick über die wichtigsten Förderprogramme, die bei der energetischen Sanierung helfen. Inhalte: Die häufigsten Denkfehler bei der Sanierung    Gebäudebestand nach Energieeffizienzklassen  Anleitung zum Start: Datenaufnahme, Energieausweis, Fassade, Rollläden, Dach, Fenster Dämmung u. v. m. Persönliches Sanierungsziel formulieren Die 5 Mythen über die Wärmepumpe Relevante gesetzliche Vorgaben: Gebäudeenergiegesetz (GEG) seit 1.1.2024, Eneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
  • Immobilien verkaufen oder verrenten?|Ratgeber Immobilien verrenten|Immobilienrente
    Immobilien verkaufen oder verrenten?|Ratgeber Immobilien verrenten|Immobilienrente

    Mehr Geld im Alter

    Preis: 14.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Kommunale Ordnungsdienste (Balzer, Christoph)
    Kommunale Ordnungsdienste (Balzer, Christoph)

    Kommunale Ordnungsdienste , Das Buch hat sich in kurzer Zeit zu einem Standardwerk für Kommunale Ordnungsdienste in Deutschland entwickelt. Es bietet einen Überblick über die rechtlichen Voraussetzungen von Kommunalen Ordnungsdiensten in allen Bundesländern sowie die daraus resultierenden Eingriffsbefugnisse im Ordnungs- bzw. Polizeirecht und dem Ordnungswidrigkeitenrecht. Im weiteren Verlauf des Buches werden die Eingriffsmaßnahmen des Ordnungs- bzw. Polizeirechtes und die Maßnahmen der Strafprozessordnung im Rahmen des Ordnungswidrigkeitenverfahrens dargestellt. Behandelt werden zudem wichtige Rechtsgebiete, die die Schnittmenge der Aufgaben von Kommunalen Ordnungsdiensten in Deutschland bilden. Darunter zählen unter anderem das Jugendschutzrecht, das Verkehrsrecht, das Gewerberecht, das Spielrecht, das Umweltrecht und das Waffenrecht. Praxisbeispiele veranschaulichen dabei themenbezogen die rechtlichen Ausführungen. Sind Landesgesetze in dem Aufgabengebiet betroffen, stellt der Autor die länderspezifischen Regelungen detailliert und übersichtlich dar. An der ein oder anderen Stelle im Buch gibt der Autor Praxistipps aus seiner vielfältigen beruflichen Erfahrung. Im zweiten Abschnitt des Buches erläutert der Autor mögliche Strukturen und Ideen, wie ein Kommunaler Ordnungsdienst aufgebaut, in die Strukturen einer Kommune eingegliedert, ausgebildet und ausgestattet werden kann. Das Buch dient als Grundlagenwerk und ist sowohl für neue Mitarbeitende in Vollzugsdiensten als auch für Praxiserfahrene oder Mitarbeitende in den Kommunalverwaltungen empfehlenswert. Christoph Balzer sammelte reichhaltige Erfahrungen als Polizeibeamter, Abteilungs- und Fachdienstleiter in Ordnungsämtern. In Baden-Württemberg konzipierte er federführend, unter Mitwirkung von großen Kommunen, einen landeseinheitlichen Fortbildungslehrgang für Kommunale Ordnungsdienste. Auch hält er an kommunalen Fortbildungsinstituten in mehreren Bundesländern Seminare im Ordnungsrecht ab. Zur 3. Auflage: "Dieses Werk ist eine aktuelle Arbeitsgrundlage und großartige Unterstützung für den Benutzer. Wieder einmal ein hervorragend ausführliches Themenband, das den Leser sehr detailliert die Thematik darlegt." (kosDirekt, April 2021) Zur 1. Auflage: "Dieses Grundlagenwerk ist unbedingt geeignet, Fachkompetenzen zu erhöhen und zu rechtssicheren Entscheidungen beizutragen. Es darf als unerlässliche Pflichtlektüre für alle Ordnungsämter bezeichnet werden." (Dr. Dr. Frank Ebert, Ministerialrat, Erfurt in den Thüringer Verwaltungsblättern, 12/2018) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221216, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: KSV Kommunalpraxis##, Autoren: Balzer, Christoph, Edition: REV, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 405, Keyword: Führung; Jugendschutz; Ordnungsamt; Ordnungswidrigkeiten; Sicherheit, Fachschema: Deutschland~Kommunalrecht~Kommunalwesen, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kommunal-u.Schul-Verlag, Verlag: Kommunal-u.Schul-Verlag, Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 231, Breite: 149, Höhe: 25, Gewicht: 551, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2383099, Vorgänger EAN: 9783829316101 9783829314732 9783829313186, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Kommunale Rechnungsprüfung (Zeis, Adelheid)
    Kommunale Rechnungsprüfung (Zeis, Adelheid)

    Kommunale Rechnungsprüfung , Die Prüfung der doppischen Jahres- und Gesamtabschlüsse als verlässliche Quelle für die Einschätzung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage einer Kommune und die Prüfung der Wirtschaftlichkeit der Aufgabenerfüllung sind heute elementare Schlüssel zu erfolgreicher Verwaltungspraxis. Die wichtigsten Aufgaben und Arbeitsweisen der örtlichen und überörtlichen Rechnungsprüfung stellt Ihnen Adelheid Zeis mit vielen Beispielen, Übersichten und Checklisten vor. In der 6. Auflage rundum aktualisiert, beleuchtet das bewährte Standardwerk dabei u.a.: - Prüfungen der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems, auch als gesetzliche Anforderung und Pflichtaufgabe der örtlichen Rechnungsprüfung - Konzepte der Wesentlichkeit und der Risikoorientierung als Hebel für die Erhöhung der Wirtschaftlichkeit der Rechnungsprüfung - IT-Einsatz und digitale Prüfungsmethoden, aber auch die Prüfung der verwendeten Technologien Detaillierte Handreichungen für jede wichtige Prüfungsaufgabe unterstützen Sie in der kommunalen Praxis, bei der Einarbeitung neue Mitarbeiter/-innen oder auch bei kommunalpolitischen Aufgaben in Rechnungsprüfungsausschüssen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6., völlig neu bearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230605, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Finanzwesen der Gemeinden#4#, Autoren: Zeis, Adelheid, Auflage: 23006, Auflage/Ausgabe: 6., völlig neu bearbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 428, Keyword: Prüfungsstandards; Jahresabschlussprüfung; Gesamtabschluss; Doppik; Internes Kontrollsystem; Kassenprüfung, Fachschema: Kommunalrecht~Kommunalwesen~Gemeinde (politisch)~Kommune (Gemeinde)~Rechnungswesen, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Kommunalrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 234, Breite: 162, Höhe: 28, Gewicht: 750, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2660471, Vorgänger EAN: 9783503181582 9783503103270 9783503066964 9783503050284 9783503034604, eBook EAN: 9783503212170, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 259619

    Preis: 87.00 € | Versand*: 0 €
  • Was bedeutet kommunale Selbstverwaltung und welche Befugnisse und Verantwortlichkeiten haben kommunale Verwaltungen?

    Kommunale Selbstverwaltung bedeutet, dass Städte und Gemeinden eigenständig über ihre Angelegenheiten entscheiden können. Kommunale Verwaltungen haben Befugnisse in den Bereichen Planung, Bau, Soziales, Bildung, Kultur, Umwelt und Wirtschaftsförderung. Sie sind verantwortlich für die Umsetzung von Beschlüssen, die Verwaltung der Finanzen und die Bereitstellung von Dienstleistungen für die Bürger.

  • Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Vermietung und Verkauf von Immobilien?

    Der wichtigste Unterschied liegt darin, dass bei der Vermietung einer Immobilie der Eigentümer weiterhin Eigentümer bleibt, während er bei einem Verkauf das Eigentum an den Käufer überträgt. Bei der Vermietung erhält der Eigentümer regelmäßige Mieteinnahmen, während er beim Verkauf einen einmaligen Erlös erzielt. Zudem ist die Vermietung mit laufenden Verpflichtungen wie Instandhaltung und Mieterbetreuung verbunden, während der Verkauf diese langfristigen Verpflichtungen beendet.

  • Was sind kommunale Krankenhäuser?

    Kommunale Krankenhäuser sind medizinische Einrichtungen, die von einer Stadt oder Gemeinde betrieben werden. Sie bieten eine Vielzahl von Gesundheitsdienstleistungen für die Bewohner der jeweiligen Region an. Diese Krankenhäuser werden oft von lokalen Regierungen finanziert und verwaltet. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Gesundheitsversorgung auf lokaler Ebene und tragen dazu bei, die medizinische Versorgung in der Gemeinde sicherzustellen. Kommunale Krankenhäuser können sowohl allgemeine als auch spezialisierte medizinische Dienstleistungen anbieten, je nach den Bedürfnissen der Bevölkerung.

  • Was sind kommunale Behörden?

    Kommunale Behörden sind Verwaltungsorgane auf lokaler Ebene, die für die Verwaltung und Organisation von Städten, Gemeinden oder Landkreisen zuständig sind. Sie sind dafür verantwortlich, die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger vor Ort zu erfüllen und die öffentlichen Angelegenheiten zu regeln. Dazu gehören Aufgaben wie die Stadtplanung, die Abfallentsorgung, die Straßenreinigung, die Wasserversorgung und vieles mehr. Kommunale Behörden arbeiten eng mit den gewählten Vertretern, wie dem Bürgermeister oder dem Stadtrat, zusammen, um die Interessen der Gemeinde zu vertreten und umzusetzen. In Deutschland sind die kommunalen Behörden in der Regel in Ämtern, Ämtergemeinschaften oder kommunalen Verbänden organisiert.

Ähnliche Suchbegriffe für Kommunale Immobilien:


  • Teichert, Volker: Kommunale Wärmeplanung kompakt
    Teichert, Volker: Kommunale Wärmeplanung kompakt

    Kommunale Wärmeplanung kompakt , Seit Januar sind Kommunen gesetzlich dazu verpflichtet, Wärmepläne für Klimaneutralität und Versorgungssicherheit zu erstellen. Im Wärmeplanungsgesetz sind hierzu neue Vorgaben und Mindestzeile für den Anteil Erneuerbarer Energien und Abwärme definiert, verschiedene Optionen wie die Fernwärme berücksichtigt, Ausnahmeregelungen und vereinfachte Planungsverfahren enthalten und Fördermittel bereitgestellt. Für die Erstellung der Wärmepläne sind ab Inkrafttreten des Gesetzes Fristen von 2 bis 4 Jahren vorgesehen, je nach Größe des Gemeindegebiets. Aber die Zeit drängt, um den Spagat zwischen Machbarkeit, vorteilhafter Gestaltung für die Kommune, Notwendigkeit von Industrie und Einrichtungen sowie Akzeptanz bei Bürgerinnen und Bürgern zu schaffen! Das neue Werk "Kommunale Wärmeplanung kompakt" bietet eine breite Auswahl an Handlungsmöglichkeiten und Planungshilfen, damit Städte und Gemeinden für ihre individuelle Wärmeplanung die besten Lösungen finden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 72.00 € | Versand*: 0 €
  • Kommunale Finanzwirtschaft Niedersachsen (Rose, Joachim)
    Kommunale Finanzwirtschaft Niedersachsen (Rose, Joachim)

    Kommunale Finanzwirtschaft Niedersachsen , In der nun bereits als 9. Auflage des sowohl für die Ausbildung als auch in der Praxis bewährten Studienbuches wurden alle Kapitel überarbeitet und auf den aktuellen Stand der Rechtsentwicklung gebracht. Die für die Haushalts- und Finanzwirtschaft der niedersächsischen Kommunen wichtigen Änderungen im Kommunalverfassungsrecht, im Haushalts- und Kassenrecht, im Finanzausgleich, im Vergabewesen und im Bereich der Digitalisierung sind berücksichtigt. Dabei sind sowohl die Veränderungen der Sonderregelungen zu epidemischen und Kriegslagen als auch die Entwicklung des Umsatzsteuerrechts für Kommunen eingeflossen. Neu ist die ausführliche Darstellung des geltenden Grundsteuerrechts in Niedersachsen. Dabei wird beschrieben, wie einerseits das Landesrecht mit Vorrang und ergänzend das neue Bundesrecht in Niedersachsen anzuwenden sind. Damit werden die für die Haushalts- und Finanzwirtschaft der niedersächsischen Kommunen einschlägigen Vorschriften, Abläufe und Problemstellungen mit praktischen Beispielen, Tabellen und Schaubildern anschaulich und auf neuestem Stand erläutert. Dem kommunalen Abgabenrecht und den Steuerpflichten der Kommunen sind umfangreiche Kapitel gewidmet. Das Studienbuch bietet einen vertiefenden Einblick in alle Aspekte der kommunalen Finanzwirtschaft in Niedersachsen für Studierende, Auszubildende, Fachleute in der Verwaltung und Mitglieder in kommunalen Gremien. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 9., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230802, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: DGV-Studienreihe Öffentliche Verwaltung##~Studienreihe öffentliche Verwaltung##, Autoren: Rose, Joachim, Auflage: 23009, Auflage/Ausgabe: 9., überarbeitete Auflage, Abbildungen: 56 Abbildungen, 14 Tabellen, Themenüberschrift: LAW / Administrative Law & Regulatory Practice, Keyword: Finanzausgleich; Finanzwirtschaft; Gemeindehaushaltsrecht; Haushaltsrecht; Kassenwesen; Kommunalabgaben; Kosten- und Leistungsrechnung, Fachschema: Kommunalrecht~Kommunalwesen~Niedersachsen~Niedersachsen / Recht~Öffentliche Hand~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht, Fachkategorie: Wirtschaftsverwaltungsrecht und öffentliches Wirtschaftsrecht~Öffentliches Recht, Region: Niedersachsen, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Verwaltungsrecht und Verwaltungspraxis, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXIV, Seitenanzahl: 766, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Deutscher Gemeindeverlag, Verlag: Deutscher Gemeindeverlag, Verlag: Deutscher Gemeindeverlag GmbH, Länge: 213, Breite: 150, Höhe: 38, Gewicht: 996, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2311147, Vorgänger EAN: 9783555021324 9783555017976 9783555015996 9783555015200 9783555014630, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
  • Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung
    Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung

    Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung , Zum Werk Der Immobilien-Projektentwicklung kommt große (gesamt-)wirtschaftliche Bedeutung zu. Sie zählt auch zu den komplexesten und daher schwierigsten Prozessen in der Immobilienwirtschaft. Ein umfassendes Handbuch zu diesem Thema - von der Praxis für die Praxis - lag erstmals mit dem hier beschriebenen Praxishandbuch vor. Es hat sich wegen seiner breit gefächerten und gut verständlichen Darstellung aller relevanter Themenkomplexe zu dem Standardwerk der Branche entwickelt. Es erscheint nunmehr in aktualisierter und ergänzter Neuauflage. In dem Handbuch werden alle typischen Stufen einer erfolgreichen Projektentwicklung chronologisch dargestellt, von der Projektidee über die Akquisitions-, Planungs- und Bauphase bis zur rentablen Vermarktung der Immobilie. Der Schwerpunkt der Darstellung orientiert sich am tatsächlichen Handlungsablauf mit detaillierter Darstellung der effektiven Vorgehensweise. Zahlreiche Schaubilder und Ablaufdiagramme unterstützen die Erläuterungen. Vorteile auf einen Blick alle Verfahrensschritte der Immobilien-Projektentwicklung werden von Praktikern anschaulich geschildert Fokussierung auf in der Praxis relevanten Erfolgsbausteine Zur Neuauflage In der vollständig aktualisierten und erweiterten 5. Auflage wurden die Beiträge aktualisiert und um neue relevante Themen ergänzt. So wurde z.B. ein neues Kapitel zum Thema ESG in die Neuauflage integriert. Zielgruppe Für Projektentwicklung, Projektsteuerung, Investorinnen und Investoren, Banken, Versicherungen, Maklerinnen und Makler, Ingenieurinnen und Ingenieure, Architektinnen und Architekten sowie Rechtsanwaltschaft und Studierende. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20240229, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Beck Baurecht##, Redaktion: Schäfer, Jürgen~Conzen, Georg, Auflage: 24005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 800, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen und Schaubildern, Keyword: Refurbishment; REIT; Immobilienwirtschaft; Projektentwicklung; Projektentwickler; Immobilien; Immobilienfinanzierung; Green Building; Baurechtschaffung, Fachschema: Management / Projektmanagement~Projektmanagement - Projektmarketing~Recht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Industrien und Branchen, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 160, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 8338078, Vorgänger EAN: 9783406726217 9783406639197 9783406554438 9783406490781, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 159.00 € | Versand*: 0 €
  • Nachhaltiges Immobilien- und Energiemanagement
    Nachhaltiges Immobilien- und Energiemanagement

    Nachhaltiges Immobilien- und Energiemanagement , Bau und Betrieb von Immobilien sind heute untrennbar mit Erzeugung, Verteilung und Verkauf von Energie verbunden. Entsprechend ertragreich ergänzen sich Kompetenzen in der Bau- und Immobilienwirtschaft mit energiewirtschaftlicher Expertise. Eine integrierte Betrachtung von Bauprojekten und Gebäuden aus bautechnischer, betriebswirtschaftlicher und energetischer Sicht präsentiert Ihnen dieser innovative Band, der ausgewählte aktuelle Perspektiven aus beiden Schlüsselbereichen systematisch zusammenbringt: - Bau- und Immobilienwirtschaft mit Beiträgen z.B. rund um Marktlagen, Baupreise und Besteuerung, Lieferketten, Management und Finanzierung - Energiewirtschaft und Energiepolitik mit Analysen zum Rechtsrahmen, zu Energiepreisen, Ladeinfrastruktur, Kosten der Energieerzeugung und -verteilung u.a. Eine einzigartige Verknüpfung zweier wirtschaftlicher Kernbereiche, die auch für aktuelle politische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Diskurse vielseitige Synergien und Impulse einbringt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 59.95 € | Versand*: 0 €
  • Was sind kommunale Steuern?

    Was sind kommunale Steuern? Kommunale Steuern sind Steuern, die von lokalen Regierungen wie Städten, Gemeinden oder Landkreisen erhoben werden, um Einnahmen für öffentliche Dienstleistungen und Infrastrukturprojekte zu generieren. Diese Steuern können je nach Standort und Bedarf variieren und umfassen in der Regel Grundsteuern, Gewerbesteuern, Hundesteuern und Abwassergebühren. Die Einnahmen aus kommunalen Steuern werden verwendet, um Schulen, Straßen, Parks, Müllabfuhr und andere wichtige Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger bereitzustellen. In vielen Ländern haben lokale Regierungen die Befugnis, Steuersätze festzulegen und Steuereinnahmen zu verwalten, um die Bedürfnisse ihrer Gemeinden zu erfüllen.

  • Was bedeutet kommunale Freiheit?

    Kommunale Freiheit bezieht sich auf die Autonomie und Selbstverwaltung einer Gemeinde oder Kommune. Sie umfasst das Recht und die Befugnis der lokalen Regierung, eigenständig Entscheidungen zu treffen und lokale Angelegenheiten zu regeln, ohne dabei von übergeordneten staatlichen Instanzen eingeschränkt zu werden. Kommunale Freiheit ermöglicht den Bürgern einer Gemeinde, direkt an Entscheidungsprozessen teilzunehmen und ihre Interessen vor Ort zu vertreten.

  • "Wie unterscheiden sich die steuerlichen Auswirkungen von Vermietung und Verkauf von Immobilien?"

    Bei der Vermietung von Immobilien werden regelmäßige Mieteinnahmen erzielt, die als Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung versteuert werden. Beim Verkauf von Immobilien fällt hingegen in der Regel die Spekulationssteuer an, wenn die Immobilie innerhalb von 10 Jahren nach dem Kauf wieder verkauft wird. Zudem können beim Verkauf steuerliche Abschreibungen und Werbungskosten geltend gemacht werden, die bei der Vermietung von Immobilien eine Rolle spielen.

  • Wie können Bürgerinnen und Bürger dazu beitragen, die kommunale Infrastruktur zu verbessern?

    Bürgerinnen und Bürger können sich aktiv an Bürgerbeteiligungsprozessen beteiligen, um ihre Bedürfnisse und Ideen einzubringen. Sie können sich in Bürgerinitiativen engagieren und gemeinsam mit anderen Lösungen für infrastrukturelle Probleme erarbeiten. Außerdem können sie durch konstruktive Kritik und Feedback dazu beitragen, dass die kommunale Infrastruktur kontinuierlich verbessert wird.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.